Ein Signal, die eigenen Meinungen und Überzeugungen (als Eltern) zu überdenken, sind „destruktive Konflikte“, also gleichbleibende Konflikte, die sich ständig wiederholen und sowohl Kinder als auch Erwachsene immer frustrierter und negativer werden lassen. … Kinder können und wollen ihre Eltern ernst nehmen, doch müssen sie zunächst erfahren, dass sie selbst ernst genommen werden und dass sich die Eltern untereinander mit demselben Respekt begegnen.
Jesper Juul
Familienberatung
- persönlich
- telefonisch
- per E-Mail
Wenn Sie …
- Probleme und zu viel Streit mit Ihrem Kind haben
- manchmal nicht weiterwissen, weil ihr Kind ständig trotzt, „nein“ sagt oder sich „unmöglich“ benimmt
- das Gefühl haben, dass Ihre Kinder Ihnen nicht zuhören
- die Beziehung zu ihrem Kind verbessern wollen
- …
Themen für Beratungen, Elternkurse, Seminare, Vorträge:
Die Kunst, mit gutem Gewissen „Nein“ zu sagen
Elterliche Führung
Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes!
Tabu Aggression oder Aggression als Lebenskraft:
- Warum sie für uns und unsere Kinder so wichtig ist.
- „Problemkinder”?
- Wutanfälle, ADHS & Co.
- Angemessenes erwachsenes Verhalten – 5 Schritte
Dein kompetentes Kind – Anregungen für Familien mit Kindern von 1–6 Jahren
Vom Paar zur Familie
Werte, die Kinder ein Leben lang tragen
- Gleichwürdigkeit
- Integrität
- Authentizität
- Verantwortung
Trennung – und dann?
Leben mit Teenagern – Pubertät
Die Patchworkfamilie
Schulanfang
…